aus Rundblick 1962
Der Kindergarten ist in großen hellen Räumen
untergebracht, in denen sich die 29 Kleinen nach Herzenslust tummeln, das
war schon von weitem zu hören. An der Tür lief uns ein Mädelchen
verdächtig eilig in den Weg. Auf unsere Frage kam die schüchterne
Antwort: „Ma bullern!" Da machten wir schnell den Weg frei, denn in seinen
Geschäften, sind sie auch noch so klein, soll man keinen hindern.
„Heeme", „Milchfahrn" und „meine Mutti drächt
de Bost aus", das waren einige Antworten der Kleinen auf unsere Fragen
nach der Tätigkeit ihrer Eltern. Die letzte Antwort kam unter dem
Tisch hervor, denn das Söhnchen der „Postfrau" hatte sich bei unserem
Eintritt vorsorglich auf Tauchstation begeben, man kann ja nie wissen,
was die von der Zeitung . . .
Sorgen hat Kollegin Zscharndt, die Leiterin des Kindergartens,
eigentlich nicht. Ein Spielplatz wurde im vergangenen Jahr durch die Einwohner
im Nationalen Aufbauwerk hergerichtet.